Glossary entry

Romanian term or phrase:

act de partaj voluntar

German translation:

Auseinandersetzungsvertrag

Added to glossary by Susanna & Christian Popescu
Feb 3, 2007 21:52
17 yrs ago
14 viewers *
Romanian term

act de partaj voluntar

Romanian to German Law/Patents Law (general)
Dintr-o procură:
XXX va semna la notar un act de partaj voluntar având ca obiect toate bunurile...

Discussion

Die Sache muss klargestellt werden, nämlich: Handelt der Bevollmächtigte namens und für den Erblasser oder für einen der Erben?
Erzsebet Schock (asker) Feb 3, 2007:
Nein, es geht um die Teilung des Nachlasses unter Erben. Ich würde "Auseinandersetzungsvertrag" nehmen, bin mir aber nicht 100% sicher.

Proposed translations

46 mins
Selected

Gütertrennung

Geht es um eine Ehescheidung?

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2007-02-03 23:48:41 GMT)
--------------------------------------------------

Dann geht es um Erbteilung bzw. Nachlassauseinandersetzung

--------------------------------------------------
Note added at 12 hrs (2007-02-04 10:42:49 GMT)
--------------------------------------------------

Auseinandersetzungsvertrag/Erbauseinandersetzung:

Sind keine klaren Anordnungen für den Erbfall getroffen und gibt es innerhalb der Erbengemeinschaft zunächst keine Übereinstimmung hinsichtlich der Verteilung des Nachlasses, besteht die Möglichkeit, mit Hilfe eines Anwalts oder Notars einen sogenannten "Auseinandersetzungsvertrag" auszuhandeln.

http://www.wdr.de/tv/daheimundunterwegs/sprechstunde/recht/2...
http://www.finanztip.de/recht/erbrecht/erbsch4.htm

Partajul voluntar
Cod civ Art.876 (1): Dacă toţi moştenitorii sunt prezenţi şi au capacitate de exerciţiu deplină, partajul se poate realiza prin bună învoială, în forma şi prin actul pe care părţile le convin. Dacă printre bunurile succesorale se află imobile, convenţia de partaj trebuie încheiată în formă autentică, sub sancţiunea nulităţii absolute.

Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Der Bevollmächtigte handelt im Namen eines Erben. Ich habe mich für "Auseinandersetzungsvertrag" entschieden. Für Ada: Beim Erbschaftsvertrag oder Erbvertrag ist der Erblasser einer der Vertragsparteien; Eine Erbschaftsauseinandersetzung erfolgt bei Streitigkeiten zwischen den Erben. So habe ich das zumindest gefunden. Beiden vielen Dank! "
+1
2 hrs

Erbschaftsvertrag / Erbschaftsauseinandersetzung

www.answer24.de/rechtsberatung/erbrecht/erbschaftsvertrag.htm

Erbschaftsauseinandersetzung - www.frag-einen-anwalt.de/Erbschaftsauseinandersetzung;-wer-...
Peer comment(s):

agree Bogdan Burghelea
7 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search