Oct 17, 2008 17:04
15 yrs ago
English term

House of Lords Select Committee on the Renewable Obligation Certificates (ROC)

English to German Other Government / Politics
Gibt es für diesen Begriff aus der brit. Politik eine deutsche Übersetzung?

House of Lords Select Committee on the Renewable Obligation Certificates obligation (ROC)

Danke.

Proposed translations

+1
1 hr
Selected

lassen

so spezifisch Britisch. Vl. in Klammern eine Übersetzung, die locker ausfallen kann. Oberhausausschuss für Zertifkate über erneuerbare Energie.

So steht das auf deutschen Websites

[PDF] Chancen in GroßbritannienDateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
20 Prozent Erneuerbare bis 2020. „Wir verfügen über keine Biomasse-Historie ... für das Zertifikatesystem ROC (Renewable. Obligation Certificate) ...
www.windconsultant.de/mediapool/23/238300/data/Biogas_GB.pd...
http://www.proz.com/kudoz/german_to_english/food_dairy/94456...

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2008-10-17 18:59:01 GMT)
--------------------------------------------------

Keine Ahnung, wie die 2. Referenz da reingekommen ist. Das sollte die 2. Referenz sein:
www.energ.co.uk/GlobalMarkets_German

Peer comment(s):

agree Rolf Keiser : würde ich auch belassen. Dies ist wieder so eine Britische Sonderheit
1 day 2 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke, Edith. Danke auch Dir, Hanna. Ich würde euch gern beide Punkte geben. Aus zeitlichen Gründen bekommt Edith den Vorzug."
+1
23 hrs

Ausschuss des (brittischen) Oberhauses zu Schuldverschreibungszertifikaten für erneuerbare Energien

so einen langen englischen Begriff in einem deutschen Text fände ich als Leser sehr störend. House of Lords könnte man natürlich lassen, aber in der Berichterstattung ist "Oberhaus" üblicher

--------------------------------------------------
Note added at 1 Tag6 Stunden (2008-10-18 23:11:43 GMT)
--------------------------------------------------

die Abkürzung ROC in Klammern hinzuzufügen wäre auch nicht schlecht, weil es sich ja wirklich nur um eine britische Regulierung handelt
Peer comment(s):

agree Hans G. Liepert : Jeder Tritt ein Brit' - dichtete der Landser im 1. WK. - was Deine grammatikalische Version zumindest entschuldbar macht ;0)
38 mins
ähm...trotzdem danke :)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search