Glossary entry

French term or phrase:

à quai ou sur terre-plein

German translation:

am Kai oder auf der Mole

Added to glossary by Vera Wilson
Apr 14, 2011 18:48
13 yrs ago
French term

à quai ou sur terre-plein

French to German Tech/Engineering Law: Contract(s) Bereitstellung von Hafenanlagen in Cannes
Toutes installations de stand et structures légères ***à quai ou sur terre-plein*** seront soumises à l'accord préalable de la CCINCA.

Am Kai oder an Land - der Kai ist doch auch an Land - oder?
Change log

Apr 19, 2011 06:31: Vera Wilson Created KOG entry

Discussion

Vera Wilson Apr 19, 2011:
@ Schtroumpf Ich verstehe deinen Einwand, Mole ist sicher in diesem Zusammenhang eine Interpretation des Ausdrucks. Allerdings sehe ich auf Bildern vom Hafen von Cannes schon leichte Bauten, Stände, Zeltstrukturen auf der Hafenmole, z.B. hier: http://le.phare.a.travers.le.monde.pagesperso-orange.fr/lum2...
Ich gehe davon aus, dass Barbaras Entscheidung auf dem Text basiert. Fraglich ist eventuell auch, inwiefern der/die/das CCINCA Einfluss auf das "Hafengebiet" hat. Hier handelt es sich wahrscheinlich um Bereiche direkt am Wasser, ich hatte auch Belege im engl./frz. für "waterfront" gefunden.
Schtroumpf Apr 19, 2011:
Terminologieproblem Natürlich gibt es das Wort Mole, aber es bedeutet etwas anderes:
"aus Stein, Stahl und Beton errichteter Damm, der eine Hafeneinfahrt gegen Seegang, Brandung, Strom und Versanden schützt" (Segler-Lexikon, bei Schult).
Auf einer Mole kann man gar keine Lagerhallen usw. bauen, weil es nur um die Befestigung geht, nicht um die Schaffung von Flächen.

Ihr könnt den Eintrag zwar stehenlassen, aber er ist falsch. Die Mole ist dasselbe wie frz. "môle". Das habe ich unten auch bereits mitgeteilt, und so ein ganz klein bisschen Sachkenntnis könnt ihr mir schon unterstellen ;-)
Vera Wilson Apr 14, 2011:
Genaueres könnte man ja auch aus dem weiteren Kontext erschließen, den wir ja im Moment nicht haben. Mole ist m.E. schon möglich, aber nicht sicher. Eine Hafenmole gibt es in Cannes.
Carola BAYLE Apr 14, 2011:
Typische Formel der Absicherung, falls es irgendwann mal ein neues unbefestigtes Areal in Cannes oder Nizza geben sollte....

Proposed translations

+3
28 mins
Selected

am Quai oder auf der Mole

Ich habe mal auf niedrig eingestellt, denn mit der Mole bin ich mir nicht ganz sicher, würde hier aber doch davon ausgehen. Am Quai/Kai: damit kann ja auch die Wasserseite / Hafenseite gemeint sein. Im Jachthafen von Nizza oder Cannes gibt es jede Menge von irgendwelchen "Strukturen".

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2011-04-14 20:12:04 GMT)
--------------------------------------------------

Carola, natürlich hast du Recht, ich denke mir nur, dass es in Cannes am Hafen keinen Zentimeter mehr von unbefestigtem Gelände gibt. Ich such noch einmal nach, wie ich auf Mole (oder auch Hafenmole) gekommen bin:

Wikipedia: Der Ausdruck Mole bezeichnet eine als Damm in einen See, einen Fluss oder in das Meer ragende Aufschüttung, befestigt durch eine Stein-, Beton- oder Holzkonstruktion.

Eine Mole dient als Wellenbrecher und als Hafenmauer, die auf der geschützten Innenseite oft als Anlegestelle für Boote und Schiffe ausgebaut ist. Molen können mehrere Hundert Meter lang ins Meer hinaus ragen und gerade oder gekrümmt gebaut sein.

bei Leo gefunden: Petit Robert: Môle: Terre-plein qui s'avance à l'intérieur d'un bassin pour faciliter l'embarquement ou le débarquement des marchandises
Peer comment(s):

agree Carola BAYLE : Kai ist befestigt, z.B. geteert, terre-plein kann irgendeine flaches, aber unbefestigtes Gelände sein
35 mins
:)
agree Ilona Hessner
1 hr
Danke Ilona!
agree GiselaVigy
10 hrs
Danke Gisela! Einen schönen Tag noch!
neutral Schtroumpf : Halbe Zustimmung (Kai), aber die Mole würde ja auch im Frz. môle heißen und ist es hier definitiv nicht. LG vom Schtroumpf à lunettes!
13 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Die Mole fand ich richtig gut, vielen Dank Vera!"
13 hrs

am Kai oder im Hafengebiet

Veras Vorschlag ist schon mal ein guter Anfang. Kai schreiben wir aber mit K.

Diese "terre-plein" (vermutlich ohne Plural-s?) sind einfach Hafennutzflächen, s. gelbe Fläche im Link unten. Aus stilistischen Gründen hab ich das mal etwas umformuliert, s.o. in der Antwort.

--------------------------------------------------
Note added at 13 Stunden (2011-04-15 08:26:15 GMT)
--------------------------------------------------

Zur Unterscheidung zw. Kai und dem von Barbara angesprochenen "einfach-so-Land": Die Definition von quai findet man ja überall, es handelt sich wie bereits gesagt um den befestigten Anleger, der annähernd senkrecht aus dem Wasser ragt und Schiffen den direkten Landkontakt ermöglicht (im Gegensatz zur Reede).
Die Hafennutzflächen dazwischen sind manchmal Hunderte/Tausende von Hektar groß und beinhalten entsprechende Lager-, Umschlag- und Verkehrseinrichtungen.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search