Glossary entry

English term or phrase:

Notices

German translation:

schriftliche Mitteilung/Bescheid/Benachrichtigung

Added to glossary by b-ostermann
Jan 15, 2012 15:59
12 yrs ago
4 viewers *
English term

Notices

English to German Law/Patents Law: Contract(s) licence agreement
Guten Abend liebe Kolleg/innen,

anbei noch eine allerletzte Frage zu unserem Großprojekt, die allerdings auch von allgemeinem Interesse sein könnte.

Ein Unterpunkt des Vertrags lautet "notices" und allen Kolleginnen kam spontan "Kündigung" bzw. "Kündigungen" in den Sinn. Das relativerte und spaltete sich aber, als wir die folgende Erklärung dazu lasen:

A notice, consent or communication including any request, demand, agreement, approval or confirmation is only effective if it is:
1) signed by the person giving it;
2) in German;
3) given as follows...
und dann kommen noch die Fristen.

Nun scheiden sich die Geister, ob "notices" nicht doch "Benachrichtigungen" heißt, denn in einem deutschen Vertrag würde man in diesem Zusammenhang sicherlich nicht "Kündigung/en" schreiben.

Zur Information: weiter oben im Vertrag wurde "notices" ebenfalls für "Benachrichtigung" bzw. "Ermahnung" verwendet und ebenfalls mit der Angabe einer Fristwahrung.

Ich bin gespannt auf Ihre Antworten.... nachdem ich nun viele Fragen losgeworden bin und Antworten erhalten habe, ist es an mir, mich für die kommenden Fragen der Kolleg/innen mit Antworten zu bedanken...;-))

Schönen Abend

Bettina Ostermann
Change log

Jan 15, 2012 16:02: Steffen Walter changed "Field (specific)" from "Tourism & Travel" to "Law: Contract(s)"

Discussion

David Moore (X) Jan 15, 2012:
Notice = notification Daher vielleicht "Anweisung" oder "Hinweis", perhaps?
Claus Sprick Jan 15, 2012:
Mitteilungen würde ich sagen, also in erster Linie rechtsgeschäftliche Willenserklärungen (nicht nur Kündigungen), evtl. aber auch andere "Anzeigen", für die hier Formen und Fristen festgelegt werden.

Proposed translations

+1
2 hrs
Selected

schriftliche Mitteilung/Bescheid/Benachrichtigung

Quelle: BeckLex.

Auf keinen Fall Kündigung;-)
Peer comment(s):

agree Dipl.-Kfm. Bernhard Aicher MBA
144 days
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke, wir haben uns für "schriftliche Mitteilungen" entschieden!"
+6
5 mins

Mitteilungen / Bekanntmachungen

"Notices" im Plural hat nichts mit der Vertragskündigung zu tun, die man eher unter "Termination" (kann Beendigung und Kündigung bedeuten) oder "Giving Notice" fassen würde.

Siehe ähnliche Frage http://www.proz.com/kudoz/english_to_german/law:_contracts/1... und http://www.proz.com/?sp=gloss/term&id=2499551
Peer comment(s):

agree Sebastian Witte : oder Benachrichtigungen (klingt offiziöser)
19 mins
agree Susanne Goepper : finde Bekanntmachungen oder Mitteilungen neutraler
38 mins
agree Karolin Schmidt
2 hrs
agree Katja Schoone
3 hrs
agree Nicole Oberholzer
4 hrs
agree Barbara von Ahlefeldt-Dehn
5 hrs
Something went wrong...
20 mins

Aushang/Ankündigung

Ohne etwas mehr Kontext schwierig, da "notice" so ein schwammiges Wort ist und meiste erst im Kontext klar wird.
Da "communication" Mitteilung oder Benachrichtigung schon abdeckt, ist damit vielleicht ein Aushang bzw. Ankündigung gemeint, d.h. eine Information die - mehr oder weniger öffentlich - an alle Betroffenen gegeben wird.
Something went wrong...
1 hr

Erklärungen

förmliche Erklärungen, gleich welcher Art, die an gewisse Formvorschriften gebunden sind
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search