Glossary entry

English term or phrase:

single-desk policy

German translation:

monopolistische Exportpolitik; Exportmonopol

Added to glossary by birgitadler
Nov 29, 2014 13:25
9 yrs ago
English term

single-desk policy

English to German Bus/Financial Agriculture
Australia used to run a "single desk" policy for wheat, through which all bulk exports had to be channeled. This former governmental bureau had to approve of all wheat exports. The single desk policy was abolished in 2008.

- Aus einem Rohstoffbericht (Weizen) für Australien.
Gibt es hierfür einen passenden dtsch. Begriff, oder würdet Ihr das Engl. stehen lassen?

Danke im Voraus!
Change log

Nov 30, 2014 09:22: Steffen Walter changed "Field" from "Other" to "Bus/Financial"

Discussion

BrigitteHilgner Nov 30, 2014:
Die Antwort auf die Frage lässt sich einfach ... mit Hilfe von Google finden. Eingabe:
"Australien","Weizen","single desk":
http://www.landwirtschaft.ch/de/aktuell/agronews/detail/arti...
http://www.topagrar.com/news/Markt-News-Aus-fuer-australisch...
Meiner Meinung nach bestelt die sinnvollste Lösung darin, den Begriff im Original zu verwenden und eine Erläuterung zu bieten.

Proposed translations

+2
12 hrs
Selected

Monopol(exporteur) / Exportmonopol

Policy ist im Kontext des ersten Satzes m.E. als operatives System der Exportabwicklung (als Monopolexporteur / staatlich beauftragtes Exportunternehmen) zu verstehen. Der zweite Teil des Satzes ergibt dann auch Sinn: Die verpflichtende Abwicklung von Massenexporten ueber eine Politik ist schwer bzw. nicht vorzustellen, ueber einen Monopolexporteur hingegen schon.
http://en.wikipedia.org/wiki/Single_desk

Das Australian Wheat Board (AWB) war bis 2008 eben dieser Monopolexporteur. Nachdem bekannt wurde, dass man dem Irak waehrend des Krieges Schmiergelder bezahlte, um Exportmaerkte zu oeffenen, was das Ende des AWB besiegelt.
http://agrarportal.staging.cl4.rm-intern.de/australisches-pa...

Im dritten Satz wurede ich dann Exportmonopol oder evtl. monopolistische Exportpolitik verwenden.
Peer comment(s):

agree Steffen Walter
7 hrs
Danke, Steffen!
agree eva maria bettin : gut recherchierte antwort- koennte ich nie! Aber komm mal in mein Alter- dann wird's schwieriger, nicht leichter..
1 day 9 hrs
Vielen Dank, Eva Maria! Hier vor Ort zu leben und die tagespolitischen Themen zu verfolgen macht es einfacher.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Herzlichen Dank, Norbert, auch für die ausführliche Erläuterung. Viele Grüße nach Australien!"
10 mins

zentral gesteuerte/verwaltete Politik

Ich würde "single desk" im Deutschen eher nicht stehen lassen. Vielleicht auch nur "Zentrale Steuerung bzw. Verwaltung".
Something went wrong...
1 hr

Monopolistische (Außenhandels-)Politik

Die Politik des "single desk"beschreibt eine Methode, nach der alle Exporte (für ein bestimmtes Produkt) "über den Tisch" eines einzigen (staatlich beauftragten) Exportunternehmens laufen. Sie bezieht sich also im Kern auf das alleinige Export-/Ausfuhrrecht eines (monopolistischen) Exportunternehmens.

Ich persönlich würde den englischen Begriff verwenden. So wird es anscheinend auch in Fachkreisen gehandhabt (siehe Link unten*). Alternativ kann man (fernab vom eigentlichen Wortsinn) von einer "Monopolistischen (Außenhandels-) Politik" (hier: für Weizen) sprechen.

*Beispiel: Bericht der Europäischen Kommission
http://europa.eu/rapid/press-release_PRES-99-318_de.htm?loca...


Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search