Jun 15, 2016 08:07
7 yrs ago
2 viewers *
English term

double dip

English to German Law/Patents Law (general) Schiedsverfahren - Schiedsspruch
Aus einem Schiedsspruch:

As to Respondent's allegation that Claimant is attempting a "double dip" with this arbitration by lawyering by deceit (Rejoinder 288), the following can be said:

an einer anderen Stelle in diesem Schiedsspruch kommt der Begriff in folgender Form vor:

Therefore, the Sole Arbitrator does not see how Claimant is attempting a double dip by lawyering by deceit.

The Sole Arbitrator notes that the purpose of this motion is to avoid a "double dipping" by Claimant (Rejoinder 302).

ich denke in die Richtung "Versuch, sich zweimal Recht verschaffen zu wollen"

Vielen Dank für alle Vorschläge!

Discussion

Teresa Reinhardt Jun 16, 2016:
"double-dipping" steht (im US-Englischen) ganz allgemein dafür, sich etwas (unberechtigterweise) zweimal zu verschaffen. Das passt bei der Rente genauso wie hier. (in double-dip recession ist es das Nomen, also eine Kurve mit zwei Tiefpunkte).
Kleine Anm. zur Alltagskultur: das berühmteste double-dipping geschah in "Seinfeld" (eine Kult-Serie) ganz konkret, siehe https://www.youtube.com/watch?v=RfprRZQxWps
Michael Kucharski (asker) Jun 15, 2016:
vielen Dank für deine nette Unterstützung!
Katja Schoone Jun 15, 2016:
Das spricht wieder für dein 2x Recht verschaffen http://www.wsj.com/articles/the-double-dipping-legal-scam-14...
Katja Schoone Jun 15, 2016:
Also, der Dietl schweigt sich darüber aus, aber der Romain kennt das Konzept des double-dipping aus dem Rentenbereich = Doppelversorgung, passt aber m. E. nicht. Interessanter finde ich, was er für double dealing hergibt = Unaufrichtigkeit, Doppelzüngigkeit. Vielleicht ist das ein ANsatz.
Katja Schoone Jun 15, 2016:
Komisch kenne ich nur i.V.m. Wirtschaft. Double-dip recession o. Ä.
Dein Ansatz hört sich plausibel an, aber ich schau mal weiter.
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search