Glossary entry

Portuguese term or phrase:

pretensão irresignativa

German translation:

Beschwerdeantrag

Added to glossary by Patrick Wahl
Aug 31, 2016 06:33
7 yrs ago
Portuguese term

pretensão irresignativa

Portuguese to German Law/Patents Law (general)
De um acordão sobre negação de provimento de recurso.

"Improsperável a pretensão irresignativa"

Obrigado
Proposed translations (German)
3 Beschwerdeantrag

Proposed translations

2 hrs
Selected

Beschwerdeantrag

https://de.wikipedia.org/wiki/Beschwerde_(deutsches_Recht)
und
https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsmittel

Ohne den weiteren Kontext zu kennen...(Strafprozess? Zivilprozess? Gegen was wird das Rechtsmittel eingelegt?)


--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2016-08-31 09:23:46 GMT)
--------------------------------------------------

Dann ist "Rüge" besser (siehe "Gerichtsstandsrüge" bzw. "Rüge der Unzuständigkeit"), sofern man beim Übersetzen überhaupt beabsichtigt, ein Pendant zum dt. Zivilprozessrecht zu verwenden...
Solche Begriffe sind ja in den meisten Fällen nicht 100% deckungsgleich.

--------------------------------------------------
Note added at 11 Stunden (2016-08-31 18:04:50 GMT)
--------------------------------------------------

Ja, "Rechtsmittel" geht natürlich auch, weil allgemeiner. Allerdings hast Du das ja bestimmt schon für "recurso" "verbraten", oder? ;-)

--------------------------------------------------
Note added at 11 Stunden (2016-08-31 18:13:09 GMT)
--------------------------------------------------

An Rechtsmitteln mangelt es in Brasilien wirklich nicht!!! :-)

Vielleicht wäre es auch eine Lösung, immer "Rechtsmittel" zu schreiben und dann in eckigen Klammern dahinter den bras. Begriff zu nennen? Es kommt halt auch immer darauf an, für wen die Übersetzung bestimmt ist.
Note from asker:
Zivilrecht. Beschwerde wird abgelehnt, da sich eine der Vertragsparteien in Brasilien, die andere in der Schweiz befindet und der Gerichtsstand zum Nachteil des einen in der Schweiz befindet, was aber wiederum in einem anderen Vertrag vereinbart wurde. Mehr Kontext habe ich noch nicht.
Ja! Schwierig auch wenn die eigentliche Klage gar nicht zur Übersetzung vorliegt, sondern eben nur die Berufungsbeschwede oder Revision etc. Wenn ich "Rechtsmittel (einlegen)" nehme, bin ich eigentlich auf der sicheren Seite, oder?
Ja! Und dann gibt es auch noch "agravo", "alçada" etc. Also ich warte jetzt erstmal bis zum Ende, vielleicht habe ich dann mehr Überblick.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "DANKE!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search