Mar 30, 2020 15:51
4 yrs ago
17 viewers *
French term

en cas de défaut de paiement répété des prestations par XXX

French to German Law/Patents Transport / Transportation / Shipping
Ich verstehe nicht, wie der oben angeführte Teil zum restlichen Teil des Satzes passt.

Kontext:
Le Contrat pourra être également résilié immédiatement de plein droit par XXX en cas de non-respect par YYY d’une quelconque de ses obligations liées à l’assurance, au respect des obligations sociales, au devoir de vigilance et à l’éthique,*** en cas de défaut de paiement répété des prestations par XXX***.
Change log

Mar 31, 2020 10:45: Steffen Walter changed "Field (write-in)" from "Description Sushi-bar sta" to "(none)"

Discussion

Schtroumpf Apr 8, 2020:
Hallo Johannes Könnten Sie das nochmal auf Deutsch formulieren bitte? Ich verestehe Ihren Beitrag nicht ganz.
Jedenfalls geht es darum, dass eben NICHT XXX die (Sach-, Dienst-) Leistungen erbringt, sondern stattdessen dafür zu zahlen hat. Ich will Ihnen jetzt nicht unterstellen, dass Sie zum dritten Mal den Zusammenhang falsch verstehen - daher die Bitte, lieber Deutsch zu schreiben.
Johannes Gleim Apr 8, 2020:
@ Expertlang Je ne vois pas de contraction entre la suggestion de Schtroumpf et le deux réponses. C'est YYY qui n'avait pas (encore) payé les prestations fournies par XXX jusqu'au moment. Fait accompli, seul les formules diffèrent.
Expertlang (asker) Apr 8, 2020:
@Schtroumpf Sorry für die verspätete Antwort. Nein, die Antworten von Verena wie auch von Johannes sind falsch, denn beide schreiben, dass XXX die Leistungen erbringt. Du bist der/die Einzige, der richtigerweise sagt, dass YYY die Leistungen, deswegen wollte ich dich bitten, deine Antwort einzustellen!
Schtroumpf Apr 4, 2020:
Danke Expertlang Keine Ursache, und gib doch die Punkte trotzdem Verena, denn so wie der Textausschnitt formuliert war, stimmt ihre Antwort ja. Ein schönes Wochenende trotz sehr spezieller Umstände wünsche ich allen Kollegen!
Expertlang (asker) Apr 4, 2020:
@Schtroumpf Kannst du bitte deine Antwort einstellen, denn du hast mir auf die Sprünge geholfen, zu sehen, dass im Original etwas ausgelassen bzw. missverständlich formuliert wurde. Danke
Schtroumpf Apr 1, 2020:
Nochmal YYY erbringt die Leistungen und kann kündigen, wenn XXX nicht zahlt.
Ist doch nicht so schwierig zu verstehen.
Übrigens ist das von Anfang an der Punkt, um den es in der Frage geht.
So, jetzt reicht es für mein Teil auch, denn ich sehe unsere Aufgabe nicht darin, irgendwelchen vorbeischneienden Kollegen den Fall zu verhackstücken, sondern dem-/derjenigen, die fragt, und für die ist alles seit gestern klar, so weit ich verstehe.
Johannes Gleim Apr 1, 2020:
@ Schtroumpf Nichts anders habe ich unter 2) geschrieben und zum besseren Verständnis im Quelltext unterdrückte Adjektive und alternative Bedeutungen in Klammern ergänzt.
Schtroumpf Mar 31, 2020:
Nein Johannes, Sie haben sich da wohl vertüdelt. YYY kann kündigen, wenn YYY-Leistungen von XXX nicht bezahlt werden. Sonst kommt dabei Unfug heraus.
Johannes Gleim Mar 31, 2020:
@ Auf Deutsch, in etwa: "Der Vertrag kann auch von Rechts wegen sofort gekündigt werden
1.) durch XXX, wenn YYY eine seiner Verpflichtungen in Bezug auf Sicherheiten (oder Versicherungen), Einhaltung der sozialen Verpflichtungen, Sorgfaltspflicht und Ethik nicht beachtet, und
2.) **von YYY** bei wiederholter Nichtzahlung der von XXX (erbrachten) Leistungen"
Expertlang (asker) Mar 31, 2020:
@Schtroumpf Vielen Dank, ich glaube, das geht in die richtige Richtung
Schtroumpf Mar 31, 2020:
Arrrgghh Du bist ja nicht ganz neu hier, dann wirst du sicher verstehen, dass wir nicht nur durch fehlenden, sondern sogar durch falschen Kontext im Dickicht herumirrten! Also keine Sushibar, wie oben im Titel
)-:
Ich denke, der Satz ist so zu verstehen:
"Le Contrat pourra être également résilié immédiatement de plein droit 1.) par XXX en cas de non-respect par YYY d’une quelconque de ses obligations liées à l’assurance, au respect des obligations sociales, au devoir de vigilance et à l’éthique, et 2.) **par YYY** en cas de défaut de paiement répété des prestations par XXX",
wobei Verenas Antwort natürlich sinngemäß richtig bleibt (Nichtzahlung DURCH XXX).
Ist der Fall damit jetzt klarer? Ein klarer Fall von missverständlicher Formulierung im O-Test also?
Expertlang (asker) Mar 31, 2020:
@Schtroumpf Hintergrund: XXX = ein Kosmetikartikelunternehmen YYY = Anbieter von Speditionsdiensten

Besagte Bestimmung ist unter der Liste der möglichen Kündigungsgründe angeführt, wobei nur die Kündigungsrechte seitens XXX angeführt werden.
Im gesamten Text wird nicht erwähnt, dass XXX eine Leistung erbringt, es werden nur die von YYY zu erbringenden Leistungen erwähnt. Daher macht mich dieser eingesternte Zusatz stutzig.
Schtroumpf Mar 31, 2020:
Hallo Expertlang Uns fehlt hier Kontext, denn Sushibar allein ist etwas mager. Gesetzt den Fall, dass XXX ein Franchisingsystem anbietet, würde das Unternehmen ja schon etliches erbringen: optisches Erscheinungsbild, juristisches Fachwissen, Lastenhefte, Werbung usw.
Wenn's nicht passt, einfach nochmal Bescheid sagen, in welcher Eigenschaft XXX hier überhaupt erscheint! Einen schönen Tag noch!
Expertlang (asker) Mar 30, 2020:
@Verena XXX erbringt keine Leistungen (meinem Verständnis nach), ich habe das so verstanden, dass XXX wiederholt nicht für die Leistungen zahlt. Warum könnte dann XXX kündigen?

Proposed translations

9 days
Selected

falls XXX für die Leistungen wiederholt nicht zahlt

S. Diskussion: Der Text war schon im Original missverständlich formuliert.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke"
+5
8 mins

im Falle der wiederholten Nichtzahlung der von XXX erbrachten Leistungen

Der Vertrag kann unverzüglich von Rechts wegen gekündigt werden:
1.: im Falle der Nichteinhaltung irgendeiner der Verpflichtungen seitens YYY
2.: im Falle der wiederholten Nichtzahlung der von XXX erbrachten Leistungen

So ist der Satzaufbau, dazwischen steht noch, um welche Verpflichtungen es geht. Fügt man ein "et" ein, wird es verständlicher:

Le Contrat pourra être également résilié immédiatement de plein droit par XXX en cas de non-respect par YYY d’une quelconque de ses obligations liées à l’assurance, au respect des obligations sociales, au devoir de vigilance et à l’éthique ET en cas de défaut de paiement répété des prestations par XXX.
Peer comment(s):

agree gofink
6 mins
agree Hedda Lubbers
6 hrs
agree GiselaVigy
12 hrs
agree Schtroumpf
16 hrs
agree Kim Metzger
21 hrs
Something went wrong...
5 hrs

bei wiederholter Überschreitung der Zahlungsfristen durch YYY für die von XXX erbrachten Leistungen"

kann einfacher formuliert werden:

"... bei wiederholter Überschreitung der Zahlungsfristen durch YYY für die von XXX erbrachten Leistungen" ... kann der Vertrag von XXX gekündigt werden.

Die weiteren Gründe wie Nichterfüllung der von YYY übernommenen Pflichten ... stehen im ersten Satzteil.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search