Glossary entry

Englisch term or phrase:

ever (here)

Deutsch translation:

aller Zeiten

Added to glossary by aykon
Sep 17, 2020 12:57
3 yrs ago
49 viewers *
Englisch term

ever (here)

Englisch > Deutsch Marketing Marketing/Marktforschung
This is about the offer of TV shows in August. Appears on a screen.

Best. August. Ever.

I'm stuggling to find a good translation for "ever" in German. Bester August ...
I wouldn't use full stops in German between the words and it can be one sentence, but what's the best short translation as a catchy phrase?

Thanks.

Discussion

B&B FinTrans Sep 18, 2020:
@ Philipp >>"Praktisch die gesamte ganz junge Jugendsprache ab etwa [...] bietet leider gar nichts." Das meinte wohl schon jede Generation von der jeweils vorherigen.<<
Und das seit 5000 Jahren! Eine Liste mit entsprechenden Zitaten findet sich hier: https://bildungswissenschaftler.de/5000-jahre-kritik-an-juge...

Jugendsprache ist selbst dann (oder erst recht?) ein Minenfeld, wenn man Teenager zuhause hat und täglich in Kontakt mit Dynamik und "Virtuosität" der Sprache ist. Und wenn sich dann z. B. die Sparkasse mit Slogans wie "Gönn Dir ist einfach. Wenn man 1 gute Bank hat vong Vorsorge her" im Jugendmarketing versucht, weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll.
Susanne Gläsel Sep 17, 2020:
Schließe mich Veronika an Ich persönlich finde Thomas' Lösungen bieten eine gute Alternative zu dem eventuell etwas "ausgelutschten" Ausdruck "aller Zeiten", der ggf. bei Lesern auch immer noch bestimmte Assoziationen wecken könnte, obwohl ich zugegeben muss, dass der Großteil des Satzes sich eigentlich von jenem bekannten Spruch unterscheidet. :D Im Internet findet man jenen Spruch jedenfalls immer noch auf der Website (https://www.kabeleins.de/filmwelt/die-besten-filme-aller-zei...
philipp kieffer Sep 17, 2020:
"So könnte ich nicht reden." Du bist eben nicht mehr Teil der Judendsprache. ;) (Ich auch nicht.)

"Praktisch die gesamte ganz junge Jugendsprache ab etwa [...] bietet leider gar nichts." Das meinte wohl schon jede Generation von der jeweils vorherigen.

Der Vorschlag war auch wirklich nur für einen Kontext gemeint, in dem eben diejenigen, denen so etwas aufstößt, nicht mehr zu finden sind.
Sebastian Witte Sep 17, 2020:
"Grundsätzlich ist Sprache, wie sie ist, also weder "gut" noch "schlecht" und entwickelt sich immer weiter".- Ja, das ist natürlich richtig. Guter Punkt! Ich denke mal intensiver drüber nach. Gruß,
Veronika Neuhold Sep 17, 2020:
@Sebastian Vielen Dank für die Info! Ich kann das leider nicht beurteilen. Grundsätzlich ist Sprache, wie sie ist, also weder "gut" noch "schlecht". Und sie entwickelt sich stetig weiter.
Sebastian Witte Sep 17, 2020:
Ja, die ganz junge Generation sagt das auch hier. Nur dadurch wird es leider nicht besser, dass die das auch hier sagen. Praktisch die gesamte ganz junge Jugendsprache ab etwa Mitte der Nuller Jahre bietet leider gar nichts.
Veronika Neuhold Sep 17, 2020:
@Sebastian Ja, da habe ich dich missverstanden. Tut mir leid. Ich höre jetzt oft Kinder sagen "Bester Film ever", "Bestes Essen ever" usw. und da dachte ich: Okay, vielleicht ist das jetzt "Jugendsprache" und vielleicht sagt man das jetzt auch in Deutschland. Ich selbst würde diese Formulierung auch nicht benutzen.
Sebastian Witte Sep 17, 2020:
Hi Veronika, ""Bester August ever."? Na ja." bedeutet: ""Bester August ever."? Von dieser Formulierung halte ich nichts. So könnte ich nicht reden." 🙂 "Von Transkreation kann ich hier nichts erkennen." bedeutet "Die Gegebenheiten des Quelltextes geben für mich keine Veranlassung her, eine Transkreation zu machen." 🙂Nun sollte es klar sein, was ich meinte 🙂. Gruß, Seb.
Veronika Neuhold Sep 17, 2020:
@Sebastian KANN funktionieren, muss aber nicht.
Sebastian Witte Sep 17, 2020:
"Bester August ever."? Na ja. -- Von Transkreation kann ich hier nichts erkennen.
Veronika Neuhold Sep 17, 2020:
Und ob es irgendwelche "length restrictions" gibt.
Veronika Neuhold Sep 17, 2020:
Ich finde, Thomas Pfann sollte seine Vorschläge als eigene Antwort einstellen. Es geht hier um ja um Transkreation.

Für zündende Ideen wär's ferner wichtig zu wissen, um welche Fernsehsendungen es sich handelt und für welches Publikum sie bestimmt sind.
aykon (asker) Sep 17, 2020:
"aller Zeiten" kann mit auch zuerst in den Sinn :-)

Proposed translations

+5
6 Min.
Selected

aller Zeiten

Bester August aller Zeiten.

Sounds like the most natural option to me.

--------------------------------------------------
Note added at 9 mins (2020-09-17 13:06:44 GMT)
--------------------------------------------------

Für ein jugendliches Zielpublikum könnte man auch "Bester August ever." verwenden.
Peer comment(s):

agree Caro Maucher : oder auch Der beste August aller Zeiten.
6 Min.
Danke!
neutral Susanne Gläsel : Das erinnert mich gleich an: "Die besten Filme aller Zeiten - Kabel 1!" Vielleicht gibt es noch einen anderen Begriff, der nicht diese Assoziation weckt, nur falls der Auftraggeber das vermeiden möchte. Ansonsten wäre es auf jeden Fall möglich.
12 Min.
Den Slogan hatte ich schon ganz vergessen :)
agree Iris Schmerda
20 Min.
Danke!
agree Thomas Pfann : Mögliche Alternativen wären vielleicht noch „Der beste August überhaupt“ oder „Ein August wie nie zuvor“/„Ein August so gut wie nie zuvor“. „So gut/geil/super/toll war der August noch nie“. „Mehr August geht nicht!“
33 Min.
Gute Vorschläge, danke dir!
agree Sebastian Witte : Sei dabei im besten August aller Zeiten.-- Ich glaube, mir gefällt Deine wörtliche Variante immer noch besser als die Derivate von mir oder auch Thomas. "Mehr August geht nicht!" ist schon viel Idee, aber letztlich mMn dann doch etwas zu viel Ambition.
3 Stunden
Vielen Dank!
agree Verena Braren
1 Tag 22 Stunden
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke"
17 Min.

aller Zeiten

der beste August aller Zeiten, oder auch: der beste August bislang
Something went wrong...
9 Stunden

Jemals

Beste. August. Jemals.

Retains the single word exclamation
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search