Glossary entry

French term or phrase:

bouffée délirante (aiguë)

German translation:

vorübergehende (akute) psychotische Störung

Added to glossary by Doris Wolf
May 4, 2022 06:12
2 yrs ago
16 viewers *
French term

bouffée délirante (aiguë)

French to German Medical Psychology Psychose
Hallo,

ich konnte zu der oben genannten Bezeichnung einer Erkrankung noch keine deutsche Übersetzung finden, während sie im französischen Sprachraum sehr gängig zu sein scheint. An anderer Stelle im Text wird der Begriff mit dem Zusatz "aigue" erwähnt, und darauf bin ich auch bei meinen Recherchen gestoßen. Es gibt sogar die Abkürzung "BDA". Danke im Voraus für Hinweise!

La bouffée délirante (ou trouble psychotique bref) est une épisode de délire survenant brusquement chez une personne qui peut ne jamais avoir eu de problème psychique similaire. Cela peut être vécu comme un vrai choc par l’entourage.
La personne concernée ne se rend pas toujours compte de son état délirant. Ses pensées et ses relations aux autres sont altérées. La durée de la bouffée varie de quelques heures jusqu’à un mois. Une bouffée n’évolue pas systématiquement vers un autre trouble psychique.
Proposed translations (German)
3 +3 vorübergehende (akute) psychotische Störung

Discussion

Doris Wolf (asker) May 4, 2022:
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort!

Proposed translations

+3
23 mins
Selected

vorübergehende (akute) psychotische Störung

Vgl. hier:
https://www.kup.at/kup/pdf/14885.pdf
«Im ICD-10 wurde 1991 die neue diagnostische Kategorie vorübergehende akute psychotische Störung F23.x (acute transient psychotic disorder, ATPD) eingeführt, um verschiedene klinische Konzepte, wie z. B. das französische „bouffée délirante“, Kleist und Leonhards zykloide bzw. „Angst-Glücks“-Psychose oder die skandinavischen reaktiven und schizophreniformen Psychosen, zu kodieren [5].»
Allerdings scheint diese Kategorie nicht definitiv zu sein.

Peer comment(s):

agree Steffen Walter : In Doris' Text wird ja auch das Synonym "trouble psychotique bref" genannt, also sollte das so passen.
19 mins
Danke!
agree gofink
3 hrs
agree Susanne Purrmann
7 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"

Reference comments

22 mins
Reference:

Hallo Doris, es scheint keine deutsche Übersetzung zu geben, auch zum Beispiel in italienischen Texten ist dann von "bouffe délirante" die Rede. Nachlesen kannst Du hier auch etwas: s.u., aber vielleicht hast Du das eh schon gefunden.
Die beste/engste Übersetzung hierfür wäre "Akute und vorübergehende psychotische Störung"; Du könntest den französischen Begriff lassen und den deutschen Begriff in eckigen Klammern dahintersetzen
Example sentence:

Die engste klinische Übereinstimmung für BD im ICD-11 ist Code 6A23

"Akute und vorübergehende psychotische Störung";

Something went wrong...
14 hrs
Reference:

Hier wird es erwähnt

F23.0 Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie: Eine akute psychotische Störung, bei der Halluzinationen, Wahnphänomene und Wahrnehmungsstörungen vorhanden, aber sehr unterschiedlich ausgeprägt sind und von Tag zu Tag oder sogar von Stunde zu Stunde zu wechseln. Häufig findet sich auch emotionales Aufgewühltsein mit intensiven vorübergehenden Glücksgefühlen und Ekstase oder Angst und Reizbarkeit. Die Vielgestaltigkeit und Unbeständigkeit sind für das gesamte klinische Bild charakteristisch; die psychotischen Merkmale erfüllen nicht die Kriterien für Schizophrenie (F20.-). Diese Störungen beginnen abrupt, entwickeln sich rasch innerhalb weniger Tage und zeigen häufig eine schnelle und anhaltende Rückbildung der Symptome ohne Rückfall. Wenn die Symptome andauern, sollte die Diagnose in anhaltende wahnhafte Störung (F22.-) geändert werden.
Bouffée délirante ohne Symptome einer Schizophrenie oder nicht näher bezeichnet
Zykloide Psychose ohne Symptome einer Schizophrenie oder nicht näher bezeichnet

F23.1 Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie
Eine akute psychotische Störung mit vielgestaltigem und unbeständigem klinischem Bild, wie unter F23.0 beschrieben; trotz dieser Unbeständigkeit aber sind in der überwiegenden Zeit auch einige für die Schizophrenie typische Symptome vorhanden. Wenn die schizophrenen Symptome andauern, ist die Diagnose in Schizophrenie (F20.-) zu ändern.
Bouffée délirante mit Symptomen einer Schizophrenie
Zykloide Psychose mit Symptomen einer Schizophrenie

https://www.therapie.de/psyche/info/index/icd-10-diagnose/sc...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search