Apr 4 19:24
2 mos ago
42 viewers *
English term

head joints

English to German Tech/Engineering Engineering: Industrial CNC-Fräsmaschinen
Hallo, guten Abend, ich habe eine Frage zu einem Begriff aus dem Bereich CNC-Fräsmaschinen.

Degrees requested for *head joints* out of range
Degrees requested for *head joints* not correct
...
Joint unlocked

In diesem Zusammenhang taucht auch der Begriff Hirth Position auf.
"Head" ist in diesem Zusammenhang der Fräskopf.
Proposed translations (German)
4 Fräsköpfe mit Hirth-Verzahnung

Discussion

Ines R. (asker) Apr 8:
@Arne und @gofink Nochmal vielen Dank an Euch. Die Datei hat den Titel "alarm cycles". "Hirth Joint"= Fräskopf mit Hirth-Verzahnung, wie Gofink geschrieben hatte. Da aber "head joints" ohne Hirth auftaucht und "joint" bei CNC-Texten in verschiedenen Zusammenhängen anders übersetzt wird (Laut anderen Texten: rapid joint = Schnellverbindung, T-way-joint= Gelenkstück, usw.) hatte ich meine Zweifel.
Arne Krueger Apr 8:
Keine weiteren Einträge dafür? gofink hat eine mögliche Variante angeführt. Aber wir wissen nicht, wo sich die Hirth-Kupplung befindet. Es gibt ja Fräsen, Drehen und eine Kombination aus beiden (obwohl Fräsmachine angeführt ist, verstehe ich). Oder, und das hatte ich an sich vermutet, dass es sich um die Bearbeitung einer Hirth-Kupplung handelt (eventuell Schleifvorgang der Verzahnung). Deshalb ist es wichtig, das nochmals mit dem Kunden abzuklären. Wie gesagt, ich kenne solche Anweisungen von Anzeigen, die aufgrund ihrer begrenzten Länge manchmal verschachtelte Wortkonstruktionen haben... Da muss man um die Ecke denken. Muss hier nicht sein, aber besser nochmal fragen, um was es sich hier für eine Anlage handelt.
Arne Krueger Apr 4:
Ja, leider ist es mir nicht möglich aus diesen Informationen anderweitig etwas von mir zu geben. Sollte es sich um besagte KI-Variante handeln, muss man davon ausgehen, dass dieses Gerät mehrere Fräsköpfe aufweist (es steht ja joints da). Solche Geräte gibt es zwar, aber... Bei dem was mir hier vorliegt ist das leider mehr als vage.
Ines R. (asker) Apr 4:
@ Ich habe laut KI folgendes gefunden: "In the context of a milling machine, a **head joint** refers to the part of the machine that holds and supports the cutting tool. It is responsible for maintaining the alignment and orientation of the tool relative to the workpiece. Properly adjusting the head joint ensures that the tool is square to the table and allows for accurate machining operations." Laut dieser Angabe könnte es hier: Fräskopfspannfutter oder Spannfutter sein. (Link: https://www.wolff-maschinen.de/bohr-fraes-maschinen/sbm-40-b...
Arne Krueger Apr 4:
Ja, ich vermute stark, dass es so zu lesen ist: Degrees requested for head, joints out of range. Verstehst du? Ich kenne solche Anzeigen von Wicklungsautomaten in Aluminiumwalzwerken... Horror das zu übersetzen (und zu verstehen!).
Da du Hirth geschrieben hast, könnte dies auf die Hirth-Kupplung hinweisen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Hirth_joint
Aber dazu muss ich wissen, was das Programm da bearbeitet (wofür es geschrieben wurde). Vielleicht kannst du etwas mehr dazu schreiben.
Ines R. (asker) Apr 4:
@Arne Ja, im UI-Bereich. Ein Programm mit Anweisungen für den Benutzer.
Hier noch ein paar Hinweise: Programmed value not allowed
Tapping cycle: not allowed without encoder option
POSITION FOR ANGULAR MOVEMENT MUST BE (XX,-90)
Arne Krueger Apr 4:
Hallo Ines, handelt es sich hierbei um Ausgaben auf einer CNC-Maschine? Im UI-Bereich?

Proposed translations

18 hrs

Fräsköpfe mit Hirth-Verzahnung

A Hirth joint or Hirth coupling (Hirth-Verzahnung) is a type of mechanical connection named after its developer Albert Hirth - https://en.wikipedia.org/wiki/Hirth_joint

Dabei handelt es sich um einen Fräskopf mit mechanischem Antrieb, der zusätzlich zur weltweit patentierten doppelten Hirth-Verzahnung - https://www.nc-fertigung.de/fraeskopf-mit-unschlagbaren-eige...

--------------------------------------------------
Note added at 18 hrs (2024-04-05 14:05:19 GMT)
--------------------------------------------------

Der Begriff Hirth Position bedeutet, dass es sich bei den head joints um Bauteile von Hirth (mit Hirth-Verzahnung handelt)

Über die Positionsnummern, die nach DIN ISO 6433 genormt sind, ist jedem Bauteil und jeder Unterbaugruppe in einer Baugruppe eine Nummer zugeordnet - https://www.technisches-zeichnen.net/technisches-zeichnen/gr...
Note from asker:
vielen Dank gofink
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search