Glossary entry

English term or phrase:

by common or carrier

German translation:

... von den meisten Speditionen und Logistikunternehmen

Added to glossary by Werner Walther
Nov 15, 2013 14:04
10 yrs ago
English term

by common or carrier

English to German Tech/Engineering Transport / Transportation / Shipping container packaging
Es geht um Verpackungsanweisungen eines weltweit tätigen US-Industrieunternehmens.
Der Text steht in einer umfangreichen Excel-Tabelle, in der zahlreiche Sonderwünsche von Kunden aufgeführt sind. Die Felder davor und dahinter haben keinen Bezug auf diesen Text, also nicht mehr Kontext.

"Container Standards: This product will be packaged in standard commercial containers, acceptable ***by common or carrier*** for safe transportation at the lowest rate, to the point of delivery."

Das klingt so nach Standardformulierung, ich konnte allerdings keine Bestätigung dafür finden.

Könnte es sein, dass einfach "common carrier" = Transportunternehmen gemeint ist?
Change log

Nov 18, 2013 20:47: Werner Walther Created KOG entry

Discussion

Klaus Urban (asker) Nov 15, 2013:
Zusatzinformation Vielen Dank für Euer Bemühen. Die Situation ist in der Tat sehr speziell. Die Texte stammen aus sehr unterschiedlichen Quellen, vermutlich auch von Nicht-Muttersprachlern/Muttersprachlerinnen, oder von Sachbearbeitern/Sachbearbeiterinnen, die nicht besonders gewohnt sind, sich schriftlich auszudrücken.
Ich muss ständig alle Hühneraugen zudrücken, sonst käme ich überhaupt nicht voran.
Werner Walther Nov 15, 2013:
@Bettina ... aber wir können Klaus doch nicht mit seinem Problem allein lassen. Ich versuche mal eine Lösung - entweder es gefällt ihm, und er sieht sich mit eigenen Schöpfungen bestätigt ... oder eben nicht!

Beste Grüße, W.
Bettina Hammer Nov 15, 2013:
Dann ist es auch nicht möglich, korrekt zu übersetzen. Es sind zu viele Variablen gegeben.
Klaus Urban (asker) Nov 15, 2013:
Zusatzinformation Die Excel-Tabelle, in der diese Textstelle vorkommt, ist offensichtlich aus den unterschiedlichsten Quellen eines weltweit tätigen Unternehmens zusammengestellt und alphabetisch - d. h. eigentlich: willkürlich - geordnet. Bisherige Nachfragen beim Kunden ergaben stets "don´t know either".
Bettina Hammer Nov 15, 2013:
Es wäre auch noch möglich, dass das "or" fehl am Platze ist und dort nur "common carrier" stehen sollte. Letztendlich wird nur eine Nachfrage beim Auftraggeber Aufschluss geben, der ggf. auch beim Kunden nachfragen müsste.
Werner Walther Nov 15, 2013:
@unetz & Bettina Common Air Carrier - denkbar: ja.
Wahrscheinlich? Eigentlich weniger, da ich davon ausgehe, dass ein großer Teil dieses Versands kein Luftfrachtversand ist.

Der Link von Bettina könnte unter der Annahme eines Tippfehlers auch in die richtige Richtung gehen: wer wird als 'common carrier' bezeichnet? Vielleicht die US Mail, der man hier eine Art öffentlich-rechtlichen Status zurechnet? Dann wären non-common vielleicht die Paketdienste UPS usw.?

Aber, wie finden wir das raus?
Bettina Hammer Nov 15, 2013:
@unetz - darauf wäre ich jetzt gar nicht gekommen. Das klingt aber durchaus wahrscheinlich. Eine kurze Nachfrage ob es sich nicht einfach um einen Tippfehler bzw. Aussprachefehler handelt, wäre daher sinnvoll.
unetz Nov 15, 2013:
Typo? Vielleicht "by common air carrier"? Fiel mir spontan dazu ein...
Bettina Hammer Nov 15, 2013:
Vielleicht geht es hier um die Unterscheidung von "private carrier" und "common carrier"? Vielleicht hilft dies weiter:
http://definitions.uslegal.com/c/common-carrier/

Proposed translations

7 hrs
Selected

... von den meisten Speditionen und Logistikunternehmen

Ich kann nur sagen: so würde ich es angesichts dieser Informationslage machen:

... acceptable ***by common or carrier*** for safe transportation at the lowest rate, to the point of delivery."

"Diese Produkte erhalten Standardverpackungen, die von den meisten Speditionen und Logistikunternehmen zu den jeweils günstigsten Raten für problemlose Beförderung bis zu den vereinbarten Anlieferstellen akzeptiert werden".


--------------------------------------------------
Note added at 7 Stunden (2013-11-15 21:21:20 GMT)
--------------------------------------------------

Zu: 'standard commercial containers'

Die 'container' kann ich nicht übernehmen, denn ein 'container' kann eine Milchtüte sein, oder ein 40Fuß-Container für multimodalen Transport.

Mein Lösungsvorschlag:
standard commercial containers = Standardverpackungen
(ein 40Fuß-Container wird es nicht sein, das wäre vermutlich angesprochen)
Note from asker:
Danke, Werner!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search