Ich möchte Denglisch als Sprachvariante
Autor vlákna: Saša Jovanović
Saša Jovanović
Saša Jovanović  Identity Verified
Srbsko
Local time: 10:07
němčina -> srbština
+ ...
Feb 11, 2014

Da ich letzter Zeit viele Übersetzungen aus dem Deutschen mit viel englischer Terminologie bekomme möchte ich auch das diese Sprachvariante bei Proz.com eingeführt wird.

[Edited at 2014-02-11 21:58 GMT]


 
inkweaver
inkweaver  Identity Verified
Německo
Local time: 10:07
francouzština -> němčina
+ ...
Höchste Zeit Feb 11, 2014

Wenn deutsche Kollegen allen Ernstes „WiFi-Access-Point“ als angemessene deutsche Übersetzung betrachten und das hier bei Proz sogar ins Glossar eintragen, dann wird es wirklich höchste Zeit ...

 
Nelli Chernitska
Nelli Chernitska  Identity Verified
Local time: 11:07
němčina -> ruština
+ ...
Nana! Feb 12, 2014

Leichte Sprache ist noch besser!

 
Rolf Keller
Rolf Keller
Německo
Local time: 10:07
angličtina -> němčina
Englisch, Denglisch, egal, alles Käse? Feb 12, 2014

inkweaver wrote:

Wenn deutsche Kollegen allen Ernstes „WiFi-Access-Point“ als angemessene deutsche Übersetzung betrachten und das hier bei Proz sogar ins Glossar eintragen, dann wird es wirklich höchste Zeit ...


Je nach Kontext lautet die korrekte Übersetzung "WLAN-Access-Point". ("WiFi" ist mehrdeutig und in D ungebräuchlich.) Denglisch ist es übrigens nicht wirklich, es ist Englisch in eingedeutschter Rechtschreibung.

Wem das nicht gefällt, der weiß vielleicht etwas über Sprache, aber nicht genug über die seit vielen Jahren etablierte Fachsprache dieses Gebiets. Diesen Begriff einzudeutschen, das bedeutet, ihn für den Leser unverständlich oder mißverständlich zu machen. Vielleicht kann man das nur verstehen, wenn man genau weiß, was das ist und vor allem, was es nicht ist.

Es steht natürlich jedem frei, für eine andere Art von Fachsprache zu plädieren – vorausgesetzt, er ist in der momentan üblichen firm und kann sie somit beurteilen. Nur komisch, niemand will damit z. B. beim Latein der Mediziner anfangen, obwohl das kaum jemand in der Schule lernen oder in der Umwelt aufschnappen kann.


 
Constanze Deus-Konrad
Constanze Deus-Konrad  Identity Verified
Německo
Local time: 10:07
Člen (2019)
francouzština -> němčina
+ ...
das kommt darauf an Feb 12, 2014

Nur komisch, niemand will damit z. B. beim Latein der Mediziner anfangen, obwohl das kaum jemand in der Schule lernen oder in der Umwelt aufschnappen kann.


Das kann man so aber nicht sagen. Es kommt immer darauf an, an welches Zielpublikum man sich richtet. Sprechen Ärzte oder Wissenschaftler unter sich (Patientenstudien, Arztberichte etc.), werden häufiger die aus dem Lateinischen oder Griechischen stammenden Fremdwörter verwendet, richtet sich hingegen eine Informationsbroschüre oder ein Beipackzettel an Patienten, finden sich häufiger die deutschen Entsprechungen darin (z.B. Zystitis - Blasenentzündung, Faeces - Stuhlgang etc. pp.)

Und wäre Latein heute noch eine Sprache, die von der Mehrheit und nicht von einer verschwindend kleinen Minderheit der Schüler gelernt wird, dann gäbe es diese Probleme nicht. Früher hat man viel mehr Begriffe en passant aufgeschnappt und verstand auch mehr lateinische Fremdwörter, da die Grundzüge dieser Sprache einfach noch zur Allgemeinbildung gehörten. Heute muss man sich das Gefühl für Latein meist ohne jegliche Vorkenntnisse mühsam selbst aneignen.


 
Tarja Braun
Tarja Braun  Identity Verified
Německo
Local time: 10:07
Člen (2008)
němčina -> finština
+ ...
Hier ein Beispiel Feb 12, 2014

Das hier musste ich vor einiger Zeit übersetzen:

Die Leichtigkeit des Seins: Dafür steht diese besonders feine, elegante Strumpfhose mit Mini-Pünktchen allover. Jeder Tag, jedes Outfit wird durch sie eine Spur unkomplizierter. Perfekt zu jedem sommerlichen Outfit, besonders jedoch zu den Pin Point Styles aus der Ready-to-wear-Kollektion.

• Besonders feine und kleine Pünktchen
• Cross Story zu Pin Point Styles aus der Ready-to-wear-Kollektion

... See more
Das hier musste ich vor einiger Zeit übersetzen:

Die Leichtigkeit des Seins: Dafür steht diese besonders feine, elegante Strumpfhose mit Mini-Pünktchen allover. Jeder Tag, jedes Outfit wird durch sie eine Spur unkomplizierter. Perfekt zu jedem sommerlichen Outfit, besonders jedoch zu den Pin Point Styles aus der Ready-to-wear-Kollektion.

• Besonders feine und kleine Pünktchen
• Cross Story zu Pin Point Styles aus der Ready-to-wear-Kollektion

Perfektes Denglisch, nicht wahr?
Collapse


 
Constanze Deus-Konrad
Constanze Deus-Konrad  Identity Verified
Německo
Local time: 10:07
Člen (2019)
francouzština -> němčina
+ ...
Modebranche Feb 12, 2014

Oh ja, das kenne ich auch nur allzu gut aus der Modebranche. Das hier musste neulich ins Französische:

Bloggerin, Stylistin und Brand Consultant mit eigenem Online Shop. Lebt in London. Liebt Fashion, Art, Interiors und Food.

Die einzigen deutschen Wörter, die ich da sehe, sind "mit", "eigenem", "lebt", "und" und "liebt". Der Rest ist überflüssiger denglischer Sprachmüll.


 
Rolf Keller
Rolf Keller
Německo
Local time: 10:07
angličtina -> němčina
Nicht alle Fremdwörter über einen Kamm scheren Feb 13, 2014

Constanze Deus wrote:

Bloggerin, Stylistin und Brand Consultant mit eigenem Online Shop. Lebt in London. Liebt Fashion, Art, Interiors und Food.


Das sind fast alles unnötige Fremdwörter, ja, aber eben nur fast: Es gibt zum Beispiel keine deutsche Entsprechung für "Bloggerin".

Wenn ich im Duden nachsehe, dann finde ich, dass Blog eine Kurzform von Weblog ist, und dass das wiederum eine "tagebuchartig geführte, öffentlich zugängliche Website, die ständig ergänzt wird" meint. Daraus kann man kein deutsches Verb konstruieren, außerdem sind viele Blogs auch keineswegs "tagebuchartig" sondern eher das, was in Druckmedien "Kolumne" genannt wird. Auch ist ein Blog meist keine Website und auch nicht immer eine Webseite. Und: Viele Blogs sind gar nicht öffentlich zugänglich.

Und nun? Ein Blog ist eben ein Blog, und sein Autor ist ein Blogger.


 
Konstantin Stäbler
Konstantin Stäbler  Identity Verified
Německo
Local time: 10:07
angličtina -> němčina
+ ...
Bloggerin = Logbuchführerin? Feb 22, 2014

Rolf Keller wrote:

Constanze Deus wrote:

Bloggerin, Stylistin und Brand Consultant mit eigenem Online Shop. Lebt in London. Liebt Fashion, Art, Interiors und Food.


Das sind fast alles unnötige Fremdwörter, ja, aber eben nur fast: Es gibt zum Beispiel keine deutsche Entsprechung für "Bloggerin".

Wenn ich im Duden nachsehe, dann finde ich, dass Blog eine Kurzform von Weblog ist, und dass das wiederum eine "tagebuchartig geführte, öffentlich zugängliche Website, die ständig ergänzt wird" meint. Daraus kann man kein deutsches Verb konstruieren, außerdem sind viele Blogs auch keineswegs "tagebuchartig" sondern eher das, was in Druckmedien "Kolumne" genannt wird. Auch ist ein Blog meist keine Website und auch nicht immer eine Webseite. Und: Viele Blogs sind gar nicht öffentlich zugänglich.

Und nun? Ein Blog ist eben ein Blog, und sein Autor ist ein Blogger.


Wir sollten es den Spaniern mit Ihrem "bitácora" gleichtun und den Blog in "Logbuch" oder ähnliches umbenennen. Nur klingt dann "Logbuchführer" doch etwas eigenartig.


 
Rolf Keller
Rolf Keller
Německo
Local time: 10:07
angličtina -> němčina
Bloggen = ein Logbuch führen oder etwas protokollieren? Feb 22, 2014

Konstantin St wrote:

den Blog in "Logbuch" oder ähnliches umbenennen.


Dann würden wir aber zwei unterschiedliche Dinge mit demselben Wort bezeichnen. Ein Logbuch ist ein Protokoll über Ereignisse, es soll so objektiv wie möglich sein und alles Wesentliche, aber auch nicht mehr, festhalten. Das ist entspricht aber nicht dem, was die meisten Blogger tun oder wollen.


 
Michael Lücke
Michael Lücke
Local time: 10:07
angličtina -> němčina
Huch! Feb 24, 2014

Toll - wenn ich "Bloggerin, Stylistin und Brand Consultant mit eigenem Online Shop" bei google eingebe, führt der erste angezeigte Link zu proZ. Erst der zweite geht auf die Seite, für die der Text erstellt wurde. Überhaupt verweisen 6 von 7 Treffern auf proZ.

Schon beeindruckend, wie stark diese Seite im Netz ist...


 


Toto fórum nemá žádného přiřazeného moderátora.
Chcete-li nahlásit porušení pravidel serveru nebo získat pomoc, obraťte se na pracovníky serveru ».


Ich möchte Denglisch als Sprachvariante






Anycount & Translation Office 3000
Translation Office 3000

Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.

More info »
Trados Studio 2022 Freelance
The leading translation software used by over 270,000 translators.

Designed with your feedback in mind, Trados Studio 2022 delivers an unrivalled, powerful desktop and cloud solution, empowering you to work in the most efficient and cost-effective way.

More info »