Glossary entry

español term or phrase:

debido a que se adjudica al propio deudor

alemán translation:

s.u.

Added to glossary by Michaela König
Aug 11, 2009 16:16
14 yrs ago
4 viewers *
español term

debido a que se adjudica al propio deudor

español al alemán Jurídico/Patentes Derecho: (general) Notar
Sehr geehrte KollegInnen,

bei der Übersetzung oben genannter Wendung im folgenden Kontext bin ich über Hilfestellung(en) überaus dankbar:

Se adjudica a dicho socio el primer citado crédito el cual quede extinguido en su totalidad, por confusión de derechos, debido a que se adjudica al propio deudor.

Ich verstehe das so:
Der erstgenannte Kredit wird diesem [im vorhergehenden Satz genannten] Gesellschafter gewährt, und gilt als zur Gänze getilgt auf Grund von Vereinigung der Forderung mit der Schuld (in einer Person), ....

Den letzten Teil verstehe ich hier nicht. Könnt ihr mir helfen?

DANKE!
Proposed translations (alemán)
3 s.u.

Proposed translations

1 hora
Selected

s.u.

im Zusammenhang mit der vorhergehenden Frage verstehe ich den Satz wie folgt (rein übersetzungstechnisch und mangels Kontext):

"...zumal Forderung und Schuld des eigentlichen Schuldners somit getilgt sind sind."

P.S. Ich verstehe es wie folgt: dem Gesellschafter wurde ein Kredit gewährt, der mit seinen eigenen Forderungen und seiner Schuld (seinen Verpflichtungen) somit abgeglichen ist.

(obwohl er dadurch ja wieder eine Verpflichtung eingegangen ist...??!!)

Ehrlich gessagt, müsste hier der gesamte Kontext herhalten, um evtl. etwas Konkretes sagen zu können.


--------------------------------------------------
Note added at 17 Stunden (2009-08-12 09:48:39 GMT)
--------------------------------------------------

grrrr..... der Gesellschafter hat einen Kredit von der Gesellschaft gewährt bekommen. Jetzt wird die Gesellschaft abgewickelt. Dabei entspricht der dem Gesellschafter eigentlich zustehende Anteil am Liquidationserlös (anscheinend) genau dem ihm gewährten Kredit. Er ist also forderungsberechtigt gegenüber der Gesellschaft in Bezug auf seinen Anteil am Liquidationserlös und gleichzeitig Schuldner gegenüber der Gesellschaft auf Grund des ihm von der Gesellschaft gewährten Kredits. Ergo: nix gibt's.

So verstehe ich jetzt dieses Konstrukt auf Grund deiner weiteren Erklärungen. Leider war halt der Umstand der Liquidation nicht angegeben...,-)
Suerte!
Note from asker:
Hallo Waltraud, danke erstmal für deine tollen Beiträge. Es geht um die Liquidation einer S.L., und das Kapital der Gesellschaft entspricht genau den beiden Krediten, die den beiden alleinverantwortlichen Gesellschaftern gewährt wurden. Könnte das heißen, dass sie Anspruch auf den Betrag des Kredites haben, und dass diese Kredite die Ansprüche aus der Liquidation ausgleichen? Das ist so verwirrend... :)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke schön!!!!!!! Tausendmal Danke schön!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Búsqueda de términos
  • Trabajos
  • Foros
  • Multiple search